Best: Wasserstoff aus Holz
Im EU-Projekt "ROMEO" wurde an einem Reaktorkonzept zur künftigen Erzeugung von Wasserstoff aus Holzabfällen gearbeitet. Es wurde ein Katalysator entwickelt, der hohe Umsätze bei niedrigem Materialeinsatz ermöglicht. Die Tests bei synthetischen Gasen ergaben eine Reduktion des Materialverbrauchs um 11 %, des Energieverbrauchs um bis zu 15 % und der Emissionswerte um bis zu 40 %. Durch weitere Entwicklungen könnte das System in Biomassevergasungsanlagen zur Wasserstofferzeugung angewendet und damit eine Wirkungsgradsteigerung auf über 65 % erzielt werden.
April 2020



















