Linz Energieservice - LES

Kontaktdaten
Name:
Linz Energieservice - LES
Straße:
Wiener Straße 151
Ort:
A-4021 Linz
Telefon:
+43-732-3400-6424
Fax:
+43-732-3400-156424
Kontaktperson
Name:
Mag. Thomas Priglinger
Funktion:
Leitung VT, PE, PM
Unternehmensinformation
Unternehmenstyp :
Beratungs-/Planungsunternehmen
Gründungsjahr:
2001
Mitarbeiter/innen:
16
Produkte und Dienstleistungen

- Energieoptimierung für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen (Beleuchtung, Heizung, Kälte, Lüftung, PV, Energieeinspar-Contracting)

- Energiemanagement ISO 50001 und Energieaudit

- Energiemonitoring (Verbraucher erfassen, optimieren und überwachen)

- Druckluftanalyse

- Thermografie

- Energieausweis

 

 

 

Linz Energieservice - LES
Linz Energieservice - LES

LES: PV-Fassade Martini Beton

Cluster-News: Dezember 2022

Die Linz Energieservice installierte am 33 m hohen Turm von Martini Beton eine innovative PV-Fassadenanlage. Diese umfasst eine Fläche von mehr als 1.200 m² und hat eine Leistung von 182 kWp. Die Fassade erzeugt jährlich mehr als 128.000 kWh Strom, die CO2 Einsparung beträgt ca. 29,6 t pro Jahr. Darüber hinaus ist die Anlage mit einem von LES entwickelten Energiemonitoring-System ausgestattet.

Linz Energieservice - LES

Young Energy Researchers Award verliehen

Cluster-News: Juli 2021

  • Der Young Energy Researchers Award prämiert Arbeiten junger ForscherInnen in oder aus Oberösterreich rund um erneuerbare Energie und Energieeffizienz. Er wird vom OÖ Energiesparverband/Cleantech-Cluster und dem Land Oberösterreich vergeben.
  • Der Award wurde in 2 Kategorien vergeben: Maturaarbeiten und universitäre Projekte
  • Dominic Wöss erhielt den Award für seine Masterarbeit "Advanced Condensing Boiler for Small Entities" an der FH Wels. Derzeit ist er Mitarbeiter bei der Linz AG.
  • Jan Detl und Mikolaj Piotr Romanczyk wurden für ihr Maturaprojekt "Wasserstoff aus Wasserkraft" an der HTL Neufelden geehrt. Die Idee für diese Arbeit entstand in Kooperation mit dem CTC-Partner Global Hydro Energy.

CTC-Link: Young Energy Researchers Award 2020

Linz Energieservice - LES

KEBA und Linz AG: "Urcharge" für alltagstaugliche E-Mobilität

Cluster-News: Juni 2020

KEBA und die Linz AG (Projektinitiatorin) führen gemeinsam das Demonstrationsprojekt "Urcharge" - Urban Charging - durch. Dabei tauschen 51 Haushalte in einer Linzer Wohnsiedlung ihr Verbrenner-Auto gegen ein E-Auto inkl. eigener KEBA Stromladestation, die in die Linz AG Ladelösung "WallBOX CitySolution" integriert ist. Ziel des Elektromobilitätsfeldtests ist Fragen zu benötigter Infrastruktur, zur Netzbelastung und zum Ladeverhalten im städtischen Bereich zu klären.

Linz Energieservice - LES

Linz-Energieservice: "EnergyCube"

Cluster-News: April 2018

Der "EnergyCube" von Linz-Energieservice ist ein mobiles Monitoring-System für Betriebe und öffentliche Einrichtungen zur Messung, Visualisierung und Auswertung von Daten. Er ist mit Sensoren ausgestattet, zeichnet nach Anschluss an eine Stromversorgung (Plug & Play) Daten auf und überträgt diese via GSM auf jedes internetfähige Endgerät. Das Raumklima sowie die Beleuchtung in Büro-, Lager- oder Produktionsräumen kann dadurch optimiert und die Heizung oder Lüftung angepasst werden.

Linz Energieservice - LES

LES: Prämierung mit Umweltzeichnung

Cluster-News: Juni 2017

Der Linz Energieservice wurde das österreichische Umweltzeichen in der Kategorie "Energie-Contracting" verliehen. Das Gütesiegel steht seit über 25 Jahren für Umwelt und Qualität und ist eine Orientierungshilfe für Kund/innen und Konsument/innen.

Linz Energieservice - LES

LES: Bedarfsorientierte LED-Beleuchtung

Cluster-News: Dezember 2016

Die Linz-Energieservice setzte ein innovatives Beleuchtungsprojekt beim Wohnbauprojekt "Grüne Mitte Linz" um. Das System umfasst ein LED-Beleuchtungskonzept mit 42 LED-Parkleuchten und 18 LED-Wegleuchten. Die Beleuchtung leuchtet nur in voller Stärke, wenn sich Personen im Park oder auf den Gehwegen befinden. Die Smart Light-Technologie ermöglicht es, den Stromverbrauch um 67 % zu reduzieren.

Linz Energieservice - LES

Linz Energieservice: Einführung Energiemanagementsystem ISO 50001

Cluster-News: April 2016

Die Linz Energieservice - LES initiiert gemeinsam mit TÜV Austria und Quality Austria ein Kooperationsprojekt zur effektiven und kostengünstigen Einführung eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001. Ziel des Projektes ist es, teilnehmenden Unternehmen eine schrittweise, nachhaltige Einführung des Managementsystems zu ermöglichen, um so den Energieverbrauch kontinuierlich zu senken.

Linz Energieservice - LES

Linz Energieservice: Energieoptimierung

Cluster-News: Februar 2016

Die Linz Energieservice bietet ein "Rundum-Sorglos-Paket" zur Energieoptimierung für Unternehmen an. Von der Beratung und Planung bis hin zur Ausführung, Finanzierung und dem Energiemonitoring bei der Umstellung auf LED-Beleuchtung, Modernisierung der Heizungs- bzw. Lüftungsanlage oder Optimierung der Kältetechnik stellt die Linz Energieservice ein individuelles Paket zusammen.

Linz Energieservice - LES

Energie-Effizienz Projekt bei Linz Energieservice

Cluster-News: Dezember 2014

Die Linz Energieservice GmbH hat mit TÜV Austria und Quality Austria ein Kooperationsprojekt mit namhaften oberösterreichischen Businesskunden entwickelt. Ziel ist es, den teilnehmenden Betrieben eine schrittweise zertifizierungsreife Einführung des Energiemanagement-Systems ISO 50001 zu ermöglichen. Die Unternehmen erreichen dadurch eine systematische und kontinuierliche Energie-Effizienzverbesserung und profitieren zusätzlich von Kosteneinsparungen bei den Betriebskosten.

Linz Energieservice - LES

Linz Energieservice: Expertentalk zum Bundes-Energieeffizienzgesetz

Cluster-News: September 2014

Die Linz Energieservice GmbH organisiert am 18. September 2014 (10:00 – 12:00 Uhr) einen Expertentalk zum Bundes-Energieeffizienz-Gesetz. Das Programm umfasst einen Überblick über die wesentlichen Inhalte, einen Expertentalk sowie eine Fragerunde. Die Anmeldung ist bis 12. September möglich.

Linz Energieservice - LES

LINZ AG Energieeffizienzanalyse bei der Sparkasse OÖ

Cluster-News: Dezember 2013

Die LINZ AG führte bei der Sparkasse OÖ eine auf Großbetriebe abgestimmte Energieeffizienzanalyse durch. In der Umsetzungsphase wurde z.B. durch richtige Steuerung und Regelung der Belüftung und Heizung das Raumklima verbessert. Darüber hinaus wurden Energieverbraucher optimiert, der Stand-by-Verbrauch gesenkt und die Beleuchtung den Bedürfnissen angepasst. Es konnten knapp 280.000 kWh Strom innerhalb eines Jahres eingespart werden.

Linz Energieservice - LES

Linz AG: Naturwärme-Heizwerk Asten eröffnet

Cluster-News: September 2013

In Asten wurde das neue Naturwärme-Heizwerk der Linz AG eröffnet. Zwei Biomassekessel mit einer Gesamtleistung von 6 MW und ein 150.000 l großer Pufferspeicher versorgen neben zahlreichen Gemeindeobjekten auch rund 1.200 Wohnungen mit Fernwärme. Als Brennstoff kommen jährlich ca. 6.800 t Waldhackgut aus der Region zum Einsatz, zusätzlich wird etwa ein Fünftel der Wärmemenge durch die Abwärme der Kläranlage bereitgestellt.

Linz Energieservice - LES

Linz Energieservice bietet Druckluftanalyse

Cluster-News: Oktober 2012

Druckluft ist ein wichtiger, aber teurer Energieträger im Industriebereich. Die Linz AG Energieservice bietet Unternehmen Druckluftanalysen an, um Leckagenverluste festzustellen. Dabei wird das gesamte Druckluftsystem mittels Ultraschallsonde überprüft und Leckagen werden nach Größe und Energieverlust aufgezeichnet. Nach Reparatur der Leckagen muss der Kompressor den Druckverlust nicht mehr ausgleichen. Dadurch wird der Kompressor geschont und Energie gespart.

Linz Energieservice - LES
Energiesparverband OÖ
Landstraße 45
​​​​​​​A-4020 Linz

Anfahrt anzeigen​​​​​​​

Kontakt

0732 / 7720-14380

oder per Mail cleantech-cluster(at)esv.or.at​​​​​​​