Energietechnologie-News

Interessante Projekte

Energiewerkstatt Mitglied im Task 19 der IEA

Erster Energieberaterkurs in Tschechien

Kreuzroither Energiefassaden-Projekte

OEC Jahresversammlung 2009

OEC Women 2010

Gebäudetechnikplanung durch KCE

Spatenstich des "1. energieautonomen Stadthaus-Wels"

Spatenstichfeier Haberkorn Ulmer GmbH

Energieeinsparungen im Olympischen Dorf von Innsbruck

Zwischenstand thermische Solaranlagen - OÖ in Führung!

OEC Gebäude-Workshop

Xolar Übersiedelung English

Im Oktober wurde die Übersiedelung der Firma Xolar in Eberstalzell abgeschlossen. Die Produktionshalle und die Büros im Passivhausstandard werden im Wesentlichen durch eine 1.100 m² Sonnenkollektorfläche beheizt. Eine automatische Nachtkühlung sorgt im Sommer für eine Kühlung des Gebäudes und die Shedverglasung ist so angebracht, dass sie im Sommer als natürliche Verschattung dient. Auch die Abwärme der Laserschneidmaschinen wird genutzt. In der Endausbaustufe sollen 1,5 Mio. m² Kollektoren pro Jahr produziert werden.OEC-Link: Xolar

Büros im ETECHCENTER Linz English

ETECH errichtet in Linz in zentraler Lage das ETECHCENTER mit 12.000 m² Nutzfläche. Das Gebäude soll ein bau- und haus-technisches Kompetenzzentrum werden. Interessierte OEC-Partner haben die Möglichkeit, größere Büros oder Bürogemeinschaften zu mieten, Bezugstermin ist im 1. Quartal 2010. Nähere Informationen erteilt Herr DI Klaus Schmid.OEC-Link: ETECH Schmid u. Pachler

8 MW Biomasse-Heizwerk in der Slowakei von Ing. Aigner

Eröffnung eco²building Logistikcenter im Passivhausstandard durch Clusterpartner

Sun Master führt "Toyota-Produktionssystem" ein

Neues Erscheinungsbild von Gasokol

Das englische Königshaus setzt auf Gilles

Neues Großprojekt für KCE

Poppe*Prehal gewinnt Wettbewerbsausschreibung

Energiesparverband OÖ
Landstraße 45
​​​​​​​A-4020 Linz

Anfahrt anzeigen​​​​​​​

Kontakt

0732 / 7720-14380

oder per Mail cleantech-cluster@esv.or.at​​​​​​​