Partner & Produkte - Finden Sie einen Partner oder ein Produkt

Suchen Sie hier gezielt nach Produkten und Dienstleistungen der Partner im Energietechnologie-Bereich. Sie können auch einen eigenen Suchbegriff verwenden.

STIWA Gebäudeautomation

Kontaktdaten
Name:
STIWA Gebäudeautomation
Straße:
Softwarepark 37
Ort:
A-4232 Hagenberg
Telefon:
+43-7236-3351-0
Fax:
+43-7236-3351-9011
Kontaktperson
Name:
DI Thomas Führer, MSc
Funktion:
Geschäftsbereichsleiter Gebäudeautomation
Unternehmensinformation
Unternehmenstyp :
Beratungs-/Planungsunternehmen
Gründungsjahr:
1972
Mitarbeiter/innen:
2450
Export
Exportländer:
Exportquote:
18 %
Produkte und Dienstleistungen

Optimierung von Produktionsstätten über den gesamten Lebenszyklus:

- Nachhaltigkeit & gesetzliche Verpflichtung

- Engineering

- Förderungsabwicklung

- Lebenszyklusbetreuung

- Integrales Engineering

- Support

- Begleitung 1. Betriebsjahr

- MSR-Ausführung

STIWA Gebäudeautomation
STIWA Gebäudeautomation

Rückblick: ESV/CTC-Team beim 3-Brücken-Lauf 2025

Cluster-News: Juli 2025

Beim diesjährigen 3-Brücken-Lauf im April war der Cleantech-Cluster/ OÖ Energiesparverband mit 24 LäuferInnen am Start. Bei bestem Laufwetter und guter Stimmung lieferten die TeilnehmerInnen eine tolle Mannschaftsleistung auf der 5,75 km langen Strecke, und zwar sowohl in der Einzelwertung als auch in der Firmenwertung.

STIWA Gebäudeautomation

URBAN TECH Projekt: Start-up Sieger

Cluster-News: Juni 2024

Im Rahmen der Impact Days Vienna fand das finale Event des Projekts URBAN TECH statt. Das Projekt bot Start-ups und KMUs Finanzierung und Mentoring zur Entwicklung neuer Lösungen, u.a. im Bereich Greentech. Die besten Innovationsprojekte wurden in einem finalen Pitching-Wettbewerb in der Hofburg ausgewählt. Im Greentech-Sektor wurden drei der vier Final-Teams vom OÖ Energiesparverband sowie den CTC-Partnern eww, Fronius und STIWA betreut. Das Team Ingeniousware holte sich im Greentech-Bereich mit digitalen Lösungen für Wassernetze den URBAN TECH Impact Award Preis.

STIWA Gebäudeautomation

CTC-Veranstaltung "Next Generation - CTC Energy"

Cluster-News: Juni 2024

Die Veranstaltung "Next Generation - CTC Energy" im AEC bot rund 30 jüngeren MitarbeiterInnen von Energiewende-Unternehmen aus dem Cleantech-Cluster die Möglichkeit zum fachlichen Austausch und zur Vernetzung innerhalb der Energiewende-Branche. Kurz-Präsentationen der CTC-MitarbeiterInnen gaben Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten in den Clusterunternehmen. Eine Highlight-Führung im AEC und ein Networking-Ausklang rundeten das Programm ab.  Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit Philipp Stelzmüller, STIWA und Kaleb Kitzmüller, Haslinger / Nagele Rechtsanwälte organisiert.

STIWA Gebäudeautomation

Lange Nacht der Forschung: Energy.Factory-Station

Cluster-News: Juni 2024

Der OÖ Energiesparverband beteiligte sich in Kooperation mit STIWA an der Langen Nacht der Forschung. "Berufswunsch Energiewende: Wie mache ich die beste, effizienteste und nachhaltigste Schokolade?" war das Motto der Station im Softwarepark Hagenberg mit rund 1.400 BesucherInnen. Die Energy.Factory visualisiert die Abläufe einer virtuellen Schokoladen-Fabrik. Die BesucherInnen konnten spielerisch Parameter variieren und deren Auswirkungen auf Schokoladequalität, Energieverbrauch und CO2-Emissionen beobachten. Die Station stieß beim jungen Publikum auf großes Interesse.

Info: langenachtderforschung.at

STIWA Gebäudeautomation

STIWA: MitarbeiterInnen-Beteiligung an PV-Anlagen

Cluster-News: Oktober 2023

Die 814 kWp PV-Anlage am STIWA-Standort in Gampern wird künftig bis zu 900 MWh Strom pro Jahr erzeugen. Neben der bereits realisierten Anlage in Gampern ist ein weiteres PV-Projekt am Hauptsitz in Attnang-Puchheim aktuell in Umsetzung. STIWA bietet allen MitarbeiterInnen die Möglichkeit, sich im Rahmen eines "Sale-and-Lease-Back"-Modells zu attraktiven Konditionen an einzelnen PV-Modulen zu beteiligen. Aufgrund sehr hoher Nachfrage waren in wenigen Tagen alle Module der PV-Anlage in Gampern vergeben und zahlreiche Vormerkungen für die Anlage in Attnang-Puchheim sind bereits eingegangen.

STIWA Gebäudeautomation

Peneder & STIWA Group: Energiestar 2016

Cluster-News: Dezember 2016

Peneder und STIWA erhielten mit ihrem Projekt für das Unternehmen Kössler Technologie GmbH den Energiestar 2016 in der Kategorie "Energieinnovationen - von Oberösterreich in die Welt". Peneder Businessbau und STIWA entwickelten für das bayrische Unternehmen ein energieeffizientes Betriebsgebäude. Das Gebäude punktet mit ökologischer Gebäude- und Prozesskühlung, erneuerbarer Heizform und hochautomatisierter Produktion und Intralogistik. Die Energieeinsparung beträgt 30 % im Vergleich zu einer Standardlösung.

STIWA Gebäudeautomation

AMS & ÖkoFEN: Sporthalle in Passivbauweise

Cluster-News: Oktober 2012

Die Gemeinde Hagenberg hat kürzlich die erste Mehrzweckhalle in Passivbauweise in Oberösterreich errichtet. Die Energie- und Haustechnikplanung übernahm AMS Engineering und sorgte für die Optimierung der Gebäudehülle auf Passivhausstandard. Dazu wurde eine thermische Gebäudesimulation durchgeführt. Für die Raumwärme ist zusätzlich zur ÖkoFEN-Pelletsheizung mit Brennwerttechnik auf dem Dach der 2.900 m² großen Sporthalle eine ÖkoFEN-Solaranlage installiert. Auch eine Photovoltaik-Anlage wurde auf dem Dach installiert.

STIWA Gebäudeautomation
Energiesparverband OÖ
Landstraße 45
​​​​​​​A-4020 Linz

Anfahrt anzeigen​​​​​​​

Kontakt

0732 / 7720-14380

oder per Mail cleantech-cluster@esv.or.at​​​​​​​