Partner & Produkte - Finden Sie einen Partner oder ein Produkt

Suchen Sie hier gezielt nach Produkten und Dienstleistungen der Partner im Energietechnologie-Bereich. Sie können auch einen eigenen Suchbegriff verwenden.

akaryon GmbH

Kontaktdaten
Name:
akaryon GmbH
Straße:
Grazer Straße 77
Ort:
A-8665 Langenwang
Telefon:
+43-3854-25099
Homepage:
Unternehmensinformation
Unternehmenstyp :
Sonstiges
Gründungsjahr:
1998
Mitarbeiter/innen:
33
Export
Produkte und Dienstleistungen

- Seit mehr als 25 Jahren auf Digitalisierung & Nachhaltigkeit spezialisiert

- Entwicklung von Web- bzw. Cross-Plattform-Applikationen für ESG-Datenmanagement, CO2-Bilanzierung, Nachhaltigkeits-Reporting (Stichwort ESRS), Energie-Simulation etc.

- Optimiert für verschiedene Zielgruppen: Unternehmen & Organisationen, Gemeinden / Städte / Regionen, Verwaltung, Bildungseinrichtungen und Privatpersonen

- Laufend Teil aber auch Lead nationaler und internationaler Projekte in Kooperation mit Partnern aus Forschung, Bildung und Wirtschaft – Bandbreite der Projekterfahrung reicht von regionalen Förderungen bis hin zu Horizon Europe und TECXPORT-Initiativen

- Beispiele für Flagship-Produkte und -Projekte:

o Für Unternehmen und Organisationen, die Compliance im Kontext CSRD, EU-Taxonomie & Co sicherstellen möchten: Fit für ESRS mit „ESG-Cockpit“, „ESG-Portal“ und „Scope 3 Engine“ für digitales Nachhaltigkeits-Management und -Reporting nach allen gängigen Standards – seit 10 Jahren im Einsatz unterstützt es tausende User in Österreich, Deutschland und international; u.a. in Kooperation mit dem Umweltbundesamt

o Energiewende-Rechner „RESYS“ & die digitale Energiewende-Toolbox für Gemeinden und Regionen; ermöglicht Strategieentwicklung zur Energieversorgung aus erneuerbaren Quellen; berücksichtigt Vielfalt von Energietechnologien gemäß Forschungsstand; erfasst Schwankungen in Energienachfrage und -angebot stundengenau; integriert regionale Wertschöpfung; Fachpartner u.a.: Ingenieurbüro Dr. Günter Wind und Technisches Büro Dr. Lunzer; aktuell Einsatz und Weiterentwicklung in der Stadt Graz (Umweltamt)

o „URBAN MENUS“ – 3D-Tool, Prozessmethodik und Training für partizipative, impact-orientierte Stadt- und Regionalentwicklung mit u.a. aktuellem TECXPORT-Projekt „URBAN MENUS Circularity China“ (Laufzeit: 2024 –2026) rund um interaktiven Technologiekatalog zur Gestaltung resilienter regionaler Prozesse nach Symbiose-Prinzip; partnerschaftliche Entwicklung mit Architektin und Stadtplanerin Laura P. Spinadel

- Auch im Auftrag der Europäischen Kommission tätig – u.a. Entwickeln von Plattformen für Energiegemeinschaften („Energy Communities Facility“), Minderung von Energiearmut („Energy Poverty Advisory Hub“), Emissions-Monitoring innerhalb der Covenant of Mayors Community („MyCovenant“) und Unterstützung von Energieagenturen („ManagEnergy“).

- Zusätzlich aktiv im Bereich Bildungsprojekte und -applikationen (z.B. im Rahmen von ERASMUS+: Projekt „CINAMON – Skills for Climate Action and Monitoring“ mit Klimabündnis Österreich (Training für Klimamanagement), oder im Rahmen von Horizon Europe mit „ToNoWaste“-Projekt gegen Lebensmittelverschwendung)

- Geografischer Fokus: Projekte und Initiativen in D-A-CH, EU, Asien

 

Energiesparverband OÖ
Landstraße 45
​​​​​​​A-4020 Linz

Anfahrt anzeigen​​​​​​​

Kontakt

0732 / 7720-14380

oder per Mail cleantech-cluster@esv.or.at​​​​​​​