Partner & Produkte - Finden Sie einen Partner oder ein Produkt
Suchen Sie hier gezielt nach Produkten und Dienstleistungen der Partner im Energietechnologie-Bereich. Sie können auch einen eigenen Suchbegriff verwenden.
BEST – Bioenergy and Sustainable Technologies

- kooperative Forschung, Auftragsforschung und Entwicklung, Engineering
- Training, Netzwerkaktivitäten (Biomassebrennstoffe, Biomasseverbrennung und KWK, Biomassevergasung, Biogas, Biotreibstoffe der 1. und 2. Generation, Modellierung und Simulation)
Standorte in Graz, Wieselburg und Güssing


BEST: Biotreibstoffe im Testbetrieb
Cluster-News: Juni 2023
BEST: GreenCarbon Lab
Cluster-News: Juni 2023
BEST: Microgrid Forschungslabor Wieselburg
Cluster-News: März 2023
BEST: Dina Bacovsky / Stefan Aigenbauer
Cluster-News: März 2023
BEST: Frauenpower für ETIP Bioenergy
Cluster-News: Dezember 2022
BEST: COMET Forschung im K1-Kompetenzzentrum
Cluster-News: September 2022
BEST: GreenCarbon Lab
Cluster-News: März 2022
BEST: Nominierung Energy Globe NÖ & Vertretung IEA
Cluster-News: Dezember 2021
BEST: mehr Solarwärme in der Industrie
Cluster-News: Oktober 2021
BEST: neue Wege im Area Management
Cluster-News: Oktober 2021
BEST: Dina Bacovsky erhält ÖGUT-Umweltpreis
Cluster-News: Juli 2021
BEST: Algen als gesunder Lebensmittelzusatz
Cluster-News: Juli 2021
BEST: 2 Nominierungen beim ÖGUT-Umweltpreis 2020
Cluster-News: Dezember 2020
BEST: Baustart Pilotanlage für CO2-neutrale Kraftstoffe
Cluster-News: Dezember 2020
BEST: neues Handbuch veröffentlicht
Cluster-News: Oktober 2020
BEST: CO2 als wichtiger Rohstoff für Biokunststoffe
Cluster-News: Oktober 2020
BEST: Neue CO-Lambda-Regelung
Cluster-News: April 2020
Best: Wasserstoff aus Holz
Cluster-News: April 2020
Frauscher Motors: Energetische Deponiegasnutzung
Cluster-News: April 2020
Frauscher: Stirling sauberste Abgase
Cluster-News: Dezember 2019
BEST: Emissionsreduktion bei Biomasse-Heizanlagen
Cluster-News: Dezember 2019
BIOENERGY 2020+: Projekt "BIO-LOOP"
Cluster-News: September 2019
BIOENERGY 2020+: Nominierung "Woman of Distinction Award"
Cluster-News: Juli 2019
BIOENERGY 2020+: Neuer Area Manager
Cluster-News: Juli 2019
Bioenergy 2020+: Best Young Biomass Researcher
Cluster-News: April 2019
Bioenergy2020+: Projektabschluss "CleanAir by Biomass"
Cluster-News: April 2019
Bioenergy2020+: Funktion bei internationaler Energieagentur
Cluster-News: Dezember 2018
Bioenergy 2020+: neues Projekt "SHIP2FAIR"
Cluster-News: September 2018
Bioenergy2020+: CleanAir by biomass
Cluster-News: Juni 2018
Bioenergy 2020+: Holz als Rohstoff für die chemische Industrie
Cluster-News: April 2018
Bioenergy 2020+: neue Prüfmethode für Scheitholzöfen
Cluster-News: Dezember 2017
Bioenergy 2020+: Optimierung Holzvergasungsanlage
Cluster-News: Dezember 2017
Bioenergy 2020+ für Innovationspreis nominiert
Cluster-News: Dezember 2015
Bioenergy 2020+: Unabhängigkeit von fossilen Treib-stoffen
Cluster-News: Dezember 2015
Bioenergy2020+ beim Europäischen Forum Alpbach
Cluster-News: Dezember 2014
Neue Geschäftsführung bei der BIOENERGY 2020+
Cluster-News: Dezember 2014
Bioenergy 2020+ neuerlich K1-Kompetenzzentrum
Cluster-News: September 2014
BIOENERGY 2020+: Projekt "SAM"
Cluster-News: Oktober 2012
Bioenergy 2020+ goes Europe
Cluster-News: März 2012
Familienfreundlicher Betrieb: Bioenergy 2020+
Cluster-News: November 2011
Bioenergy 2020+: BioHeatLABEL
Cluster-News: Dezember 2010
Aus Austrian Bioenergy wird BIOENERGY 2020+
Cluster-News: April 2009
Schulung des Austrian Bioenergy Centre
Cluster-News: Dezember 2008
Biomasse-Kleinfeuerungen am "Rollenprüfstand" des ABC
Cluster-News: Juli 2008
Spatenstich in Wieselburg
Cluster-News: April 2008