Der 3-tägige Lehrgang behandelt Energiethemen, die für Gemeinden wichtig sind – von der klimafreundlichen Beheizung, der Sanierung oder dem Neubau von Gebäuden und Anlagen bis zur Nutzung erneuerbarer Energie und Speichern, Energiesparmaßnahmen oder Förderthemen.
Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten Energieverbraucher und Energiesparpotenziale bei den Gemeindegebäuden und -anlagen und deren Betrieb mit erneuerbarer Energie.
Wichtige Themen sind Energiemanagement, PV, effiziente Beheizung und Beleuchtung, E-Mobilität und Ladeinfrastruktur, Energiebuchhaltung, Energieausweis, Energiegemeinschaften, Finanzierung und Förderungen sowie das Inventar und die Einsparverpflichtungen nach der neuen EU-Energie Effizienzrichtlinie. Die TeilnehmerInnen erhalten Entscheidungsgrundlagen für die Umsetzung von Projekten, auch auf Basis von Beispielen aus anderen Gemeinden und dem Austausch mit anderen GemeindevertreterInnen.
13. - 15. Jänner 2026
OÖ Energiesparverband
Energy Academy
Landstraße 45
4020 Linz
Kosten: 300 Euro,
zzgl. 10 % MWSt., inkl. Mittagessen, Pausengetränke und Unterlagen
Zielgruppe
Ausschließlich Personen, die in Gemeinden mit Energiefragen befasst sind (z.B. BürgermeisterInnen, AmtsleiterInnen und deren MitarbeiterInnen, Gemeinde-Energiebeauftragte, GemeinderätInnen, Umweltschutz-/Klimabeauftragte)
Infos
Anmeldung bis spätestens 6. Jänner 2026
(Achtung: begrenzte TeilnehmerInnen-Zahl)
Veranstalter
OÖ Energiesparverband
office@esv.or.at
www.energiesparverband.at
Anfahrt anzeigen