Raiffeisenbank Gunskirchen

Kontaktdaten
Name:
Raiffeisenbank Gunskirchen
Straße:
Raiffeisenplatz 1
Ort:
A-4623 Gunskirchen
Telefon:
+43-7246-7411
Fax:
+43-7246-74-118
Kontaktperson
Name:
Mag. Kristina Haselgrübler
Funktion:
Leiterin Umweltcenter und Kundenbetreuerin
Unternehmensinformation
Unternehmenstyp :
Sonstiges
Gründungsjahr:
2012
Mitarbeiter/innen:
63
Produkte und Dienstleistungen

Grüne Bank:

- Finanzierung erneuerbarer Energie und Energieeffizienz-Projekten

- Traditionelles Bankgeschäft in Verbindung mit Umweltauftrag

- Umwelt-Girokonto und Umwelt-Sparbuch mit Umweltgarantie

 

Raiffeisenbank Gunskirchen
Raiffeisenbank Gunskirchen

Raiffeisenbank Gunskirchen: 10. Geburtstag Umweltcenter

Cluster-News: Juni 2023

Die Raiffeisenbank Gunskirchen feiert heuer neben dem 125-jährigen Jubiläum auch den 10. Geburtstag des Umweltcenters, das als "Bank in der Bank" mit u.a. ökologischen Finanzierungen zur Erfolgsbilanz des letzten Jahres beitrug. Außerdem stehen 2023 personelle Veränderungen an: Dr. Hubert Pupeter übergibt mit 1. Juli die Führungsagenden an ein neues Vorstandsteam mit Mag. Michael Kammerer, Mag. Kristina Haselgrübler und Mag. Andreas Hohensasser.

Raiffeisenbank Gunskirchen

Raiffeisenbank Gunskirchen: Energy Globe Award

Cluster-News: Dezember 2022

Die Raiffeisenbank Gunskirchen hat den Energy Globe Award Ehrenpreis in der Kategorie Luft erhalten. Ausgezeichnet wurde das Informationsevent für nachhaltige Geldanlagen, alternative Investments und Green Banking "Das gute Geld – Investieren mit MehrWert", den die Raiba mit dem Klimabündnis Oberösterreich seit 2017 veranstaltet.

Raiffeisenbank Gunskirchen

Raiffeisenbank Gunskirchen: Umweltmanagement-Preis

Cluster-News: Dezember 2020

Das Umweltcenter der Raiffeisenbank Gunskirchen wurde mit dem Umweltmanagement-Preis des Klimaschutzministeriums ausgezeichnet. Unter dem Motto "Lernen von den Besten" wurden Ende Oktober elf Unternehmen mit hoher Vorbildwirkung aus ganz Österreich von Bundesministerin Leonore Gewessler geehrt.

Raiffeisenbank Gunskirchen

Raiffeisenbank Gunskirchen: Führungswechsel

Cluster-News: Oktober 2020

Mit 1. August 2020 übernahm Mag. Michael Kammerer die Führungssagenden der eigenständigen Genossenschaftsbank von Franz Weichselbaumer-Wimmer. Der Wirtschaftswissenschafter ist seit 2012 in der Raiffeisenbank Gunskirchen, wo er zuletzt als Firmenkundenbetreuer vor allem für die Finanzierung von Umweltprojekten zuständig war. Der neue Vorstand, der gemeinsam mit Vorstandsvorsitzenden Dr. Hubert Pupeter die Bank leitet, verstärkt den Fokus auf nachhaltige Geldanlagen und Green Banking.

Raiffeisenbank Gunskirchen

Raiffeisenbank Gunskirchen: Mit Geld kann man viel bewegen!

Cluster-News: Juni 2020

Das Umweltcenter der Raiffeisenbank Gunskirchen erhielt als erste Bank in Österreich das Umweltzeichen für nachhaltige Finanzprodukte verliehen. Es zertifiziert nachhaltige Finanzprodukte in Österreich nach strengen Kriterien. Ausgezeichnet wurden das Umwelt-Girokonto, das Umwelt-Online-Sparkonto und die Umwelt-Sparbücher. Mit der Gründung des Umweltcenters hat die Raiffeisenbank Gunskirchen ein Geschäftsmodell mit klaren Investitionskriterien etabliert.

Raiffeisenbank Gunskirchen

Raiffeisenbank Gunskirchen: 3. Forum für nachhaltige Geldanlagen und grüne Banken

Cluster-News: Dezember 2019

Im November veranstaltete das Umweltcenter der Raiffeisenbank Gunskirchen das 3. Forum für nachhaltige Geldanlagen und grüne Banken. Neben einer Key-Note zum Thema Investition und Ethik gab es vier Kurzimpulse: "Crowdfunding global & lokal", "Alternative Anlagen im Immobilienbereich", "Grüne Gütesiegel in der Finanzwelt mit Best Practice" und "Ethik & Aktien!?".

Raiffeisenbank Gunskirchen

Raiffeisenbank Gunskirchen eGen

Cluster-News: September 2018

"Grüne Bank": Finanzierung erneuerbarer Energie- und Energieeffizienz-Projekte, Traditionelles Bankgeschäft in Verbindung mit Umweltauftrag, Umwelt-Girokonto und Umwelt-Sparbuch mit Umweltgarantie

Raiffeisenbank Gunskirchen
Energiesparverband OÖ
Landstraße 45
​​​​​​​A-4020 Linz

Anfahrt anzeigen​​​​​​​

Kontakt

0732 / 7720-14380

oder per Mail cleantech-cluster(at)esv.or.at​​​​​​​