Ing. Aigner Wasser-Wärme-Umwelt

Kontaktdaten
Name:
Ing. Aigner Wasser-Wärme-Umwelt
Straße:
Imhoffstraße 1
Ort:
A-4501 Neuhofen/Krems
Telefon:
+43-7227-6081
Fax:
+43-7227-6081-13
Kontaktperson
Name:
DI Siegfried Aigner
Funktion:
Geschäftsführer
Unternehmensinformation
Unternehmenstyp :
Installationsunternehmen (Heizung/Lüftung/Elektro), Contractor
Gründungsjahr:
1947
Mitarbeiter/innen:
105
Zertifizierungen:
VfW, GWT, ISO 9001
Produkte und Dienstleistungen

- Energie-Contracting (Wärme-, Kälte-, Dampf-, Strom-Lieferung), vorrangiger Einsatz erneuerbarer Energien

- Biomasseanlagen und Heizwerke für Objektversorgung, Nah-, Fernwärme (inkl. Qualitätsmanagement)

- Anlagenbau - Haustechnik - Energietechnik: Planung und Ausführung, vom Einfamilienhaus bis Industrieanlagen

Ing. Aigner Wasser-Wärme-Umwelt
Ing. Aigner Wasser-Wärme-Umwelt

Aigner: Biomasse-Contracting für Feriendorf

Cluster-News: November 2011

Die Aigner Energie Contracting GmbH wird im Rahmen eines Biomasse-Contracting-Projekts das Feriendorf Obertraun (75 Chalets in 46 Gebäuden, Zentralgebäude mit Hotelbetrieb und Schwimmbad) mit Wärme versorgen. Das Feriendorf wird derzeit errichtet und dann ganzjährig mit Wärme und Warmwasser versorgt. Durch die optimale Anlagenkonfiguration wird der Jahreswärmebedarf zu mehr als 95 % durch erneuerbare Energieträger gedeckt.

Ing. Aigner Wasser-Wärme-Umwelt

Zwei Biomasse-Heizwerke in der Slowakei von Ing. Aigner

Cluster-News: Juli 2011

Die Ing. Aigner Wasser-Wärme-Umwelt-GmbH erhält zwei Aufträge zur Errichtung von Biomasse-Heizwerken in der Slowakei als Generalunternehmer Anlagentechnik: Die städtische Fernwärme in Presov wird um eine 8 MW Hackgutfeuerungsanlage mit Warmwasserkessel, und das bestehende Heizwerk (83 MW installierte Leistung) der städtischen Fernwärme in Nove Zamky wird um eine 6 MW Hackgutfeuerungsanlage mit Warmwasserkessel erweitert. Fertigstellung und Inbetriebnahme ist für beide Projekte im Herbst 2011 geplant.

Ing. Aigner Wasser-Wärme-Umwelt

8 MW Biomasse-Heizwerk in der Slowakei von Ing. Aigner

Cluster-News: April 2009

Nach 5-monatiger Bauzeit und Inbetriebnahme Ende Dezember wurde am 26. März das neue Biomasseheizwerk der städtischen Fernwärme in Presov feierlich eröffnet. Als Generalunternehmer war Ing. Aigner für die komplette Anlagentechnik verantwortlich (im Auftrag von C.E.U. s.r.o.). Der Leistungs- und Lieferumfang umfasste die Planung, Lieferung und Montage der gesamten technischen Ausrüstung samt Einbindung des 8 MW Biomasse-Heizwerks in die bestehende 24 MW Anlage.

Ing. Aigner Wasser-Wärme-Umwelt
Energiesparverband OÖ
Landstraße 45
​​​​​​​A-4020 Linz

Anfahrt anzeigen​​​​​​​

Kontakt

0732 / 7720-14380

oder per Mail cleantech-cluster(at)esv.or.at​​​​​​​