Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft Raumberg - Gumpenstein

- Drei Forschungsstandorte für die Durchführung der wissenschaftlichen Arbeiten: Management Bio-Schwein, Bio-Wiederkäuergesundheit, Tiergenetische Ressourcen und EU-Bio-Agenden
- Arbeiten unterstützen Strategien und Bewirtschaftungsverfahren die Bodenfruchtbarkeit, Biodiversität, Gesundheit, Regionalität und Qualität fördern
- Innovationen zu einer nachhaltigen landwirtschaftlichen Entwicklung im ökologischen, ökonomischen und sozialen Bereich
- mit internationalen und nationalen Kooperationspartnern wird an innovativen, praxisbezogenen und zukunftsweisenden Strategien zur Biologischen Landwirtschaft und Biodiversität der Nutztiere gearbeitet