Ecotherm Austria

Kontaktdaten
Name:
Ecotherm Austria
Straße:
Karlingerstr. 8
Ort:
A-4081 Hartkirchen
Telefon:
+43-7273-6030-0
Fax:
+43-7273-6030-15
Kontaktperson
Name:
Ing. Herbert Bremstaller
Funktion:
Geschäftsführer
Name:
Ing. Christof Lehner
Funktion:
Entwicklung / Qualitätsmanagement
Unternehmensinformation
Unternehmenstyp :
Hersteller in OÖ
Gründungsjahr:
1995
Mitarbeiter/innen:
40
Zertifizierungen:
ISO 9001, EN ISO 3834, AD2000HPO, EMAS, ISO 14001, ASME Section VIII Div.1
Export
Exportquote:
85 %
Produkte und Dienstleistungen

Planung, Konstruktion, Produktion, Prüfung, Inbetriebnahme, Wartung und After-Sales von Turnkey Warmwasser-, Dampf- und Solaranlagen sowie individuellen Komponenten wie z.B.:

- Hochleistungs-Wassererwärmer aus Edelstahl

- Wärmetauscher (Rohrbündel-Wärmetauscher, Spiral-Flachregister)

- Edelstahl-Behälterbau

- Reindampferzeuger

- Elektro-Heizkessel / “Power to Heat”-Systeme

- Elektro-Dampfkessel

- Solarthermie-Kollektoren für Solardampf, Kühlung und Prozesswärme

- Eisspeicher

 

Ecotherm Austria

Ecotherm: Elektro-Dampfkessel

Cluster-News: Mai 2022

Ecotherm bietet Elektro-Dampfkessel an, die in Krankenhäusern und in der Industrie eingesetzt werden. Der Dampf wird durch einen elektrischen Widerstandsheizflansch im Kesselmantel erzeugt. Die Geräte sind auf Skids vormontiert, mit Speisewasserbehälter, Wasseraufbereitung und Schaltschrank. Die komplette werkseitige Vorverrohrung und Verkabelung gewährleistet eine schnelle und einfache Installation vor Ort.

Ecotherm Austria

Ecotherm: HyCool bei Lebensmittelproduzent

Cluster-News: Mai 2022

Der Lebensmittelproduzent Bo De Debo benötigt für seine Produktion in St. Vicenç de Castellet, Spanien, 3 Grad kühles Wasser. Die Kühlenergie durch die HyCool Technologie wird vorrangig für die Produktion von Lebensmitteln benötigt. Bei dieser Anlage kommen 400 m2 Fresnel Solarkollektoren von Ecotherm zum Einsatz. Es werden ca. 250 MWh Energie eingespart. Wenn die Kühlenergie nicht für die Produktion benötigt wird, wird das Gebäude damit gekühlt.

Ecotherm Austria

Ecotherm: Spiral-Flachregister

Cluster-News: März 2022

Das Spiral-Flachregister von Ecotherm verbessert das bisherige Flachrohrregister in Brauchwasser- und Pufferspeichern. Durch ein spezielles Produktionsverfahren wird ein Spaltband in ein Profil mit 12 cm Höhe verformt und verschweißt, passend für Speicher von 400 bis 4.000 Liter Fassungsvermögen. In einem 400-l-Speicher mit nur 65 cm Durchmesser erzielen die Spiral-Flachregister im untersten Speicherbereich 10,1 m², eine Leistung von bis zu 221 kW bei einem Heizungsvorlauf von 75°/55°C und Sekundärtemperaturen von 10°/60°C. Dies spart Platz im Heizraum und gegebenenfalls die Hygieneuntersuchungen.

Ecotherm Austria

Ecotherm: Produktionsstart für Solardampf in Spanien

Cluster-News: März 2022

Ecotherm liefert die technischen Schlüsselkomponenten für das Solarsystem zur direkten Dampferzeugung für das Unternehmen Givaudan nahe Barcelona, das in der Riechstoff- und Aromaindustrie tätig ist. Die 800 m² Solarspiegel konzentrieren die Sonne auf einen Receiver und erzeugen so Dampf. Die Dampftrommel sorgt in Verbindung mit einem Regelsystem für konstanten Druck und Temperatur (25 bar, 225 °C) des erzeugten Solardampfes, der dann in die Dampfanlage eingespeist wird. Dies reduziert den Gasverbrauch des bestehenden Kessels, die Kosten und den CO2-Fußabdruck.

Ecotherm Austria

Ecotherm: ASME-Zertifizierung

Cluster-News: Juli 2021

Ecotherm wurde von der TÜV Süd und ASME (American Society of Mechanical Engineers) zertifiziert. Das Unternehmen ist nun weltweit einer von 7.000 Betrieben, die Druckbehälter nach ASME fertigen können. Weltweit wird der ASME-Standard in mehr als 100 Ländern anerkannt. In den letzten zwei Jahrzehnten hat Ecotherm sein Geschäft verstärkt internationalisiert und ist erfolgreich in Europa, dem Nahen Osten, Asien, Nordafrika und Mittelamerika tätig. Zuletzt wurde Ecotherm 2019 erfolgreich vom TÜV SÜD nach ISO 9001:2015 für sein Qualitätsmanagementsystem rezertifiziert.

Ecotherm Austria

Ecotherm: Hybrid Hochleistungs-Wassererwärmer (EHHE)

Cluster-News: Dezember 2019

Ecotherm bietet den Hybrid Hochleistungs-Wassererwärmer (EHHE) 50 – 2.000 kW für den Heizwasser/Dampfbetrieb an. Der Wassererwärmer dient der Vorwärmung des Brauchwassers auf 45°C durch Nutzung einer Wärmepumpe oder Wärmerückgewinnung. Die Nachwärmung des Brauchwassers auf 60°C (oder höher) durch Sattdampf oder Heizungskessel ist ebenfalls möglich.

Ecotherm Austria

Ecotherm: Spiral-Flachregister & dezentraler Boiler ESWW

Cluster-News: September 2019

Ecotherm patentierte ein Spiral-Flachregister für Brauchwasser- und Pufferspeicher. Über 15 m² Oberfläche bei 130 cm Durchmesser und einer Einbauhöhe von 12 cm können als Spiral-Flachregister aus Edel-/Schwarzstahl gefertigt werden. Dies ermöglicht die Herstellung von Wärmetauschern mit halben Wandstärken, größeren Leistungen und Durchmessern. Weiters wurde der Einbau-Wassererwärmer ESWW mit Vakuumisolierung aus Edelstahl entwickelt. Dieser kann mit einer Grundfläche von 31x31 cm und einer Höhe von 2,3 m in Trennwänden, Boden/Decke oder frei im Raum verbaut werden.

Ecotherm Austria

Ecotherm: Flachkollektor-Projekt im Oman

Cluster-News: September 2017

Für das Royal Oman Police Hospital wurden 32 Solaranlagen mit einer Kollektorfläche von 1.336 m2 bei Ecotherm in Auftrag gegeben, die durchschnittliche Kollektorfläche pro Anlage liegt bei 42 m2. Die Anlagen inkl. Touch-Screen Regelung umfassen 71 Speicher mit je 750 Liter. Für 19 Speicher wurde eine wetterfeste Alucobond-Isolierung entwickelt. Die Nachheizung erfolgt mit Keramik Heizelementen (9 kW pro Speicher).

Ecotherm Austria

Ecotherm: Hochleistungs-Flachregister

Cluster-News: April 2017

Ecotherm bietet ein neues Hochleistungs-Flachregister mit hoher Spitzenleistung und hoher Wärmetauscherfläche an. Durch das Produktionsverfahren und dem Einbau über dem Speicherboden können max. Warmwasserleistungen erzielt werden. Merkmale sind u.a. das Bereitschaftsvolumen (97 % des Speicherinhalts), die Primärenergieersparnis, hoher Wirkungsgrad durch effiziente Wärmeübertragung und optimierte Wärmeschichtung.

Ecotherm Austria

Ecotherm: Solare Dampferzeugung

Cluster-News: Dezember 2016

Ecotherm bietet ein komplettes Solar-Dampfsystem für die Industrie mit einer Reduktion von bis zu 30 % des Öl- und Gasverbrauchs bestehender Dampfkessel an. Sonnenstrahlen werden durch bewegliche Spiegel im Receiver konzentriert. Die Spiegel werden über einen Motor mit der Sonne mitbewegt. Das Wasser im Receiver verdampft. Dampf kann bis zu 250°C erzeugt werden und kann in bestehende Dampfsysteme integriert werden.

Ecotherm Austria

Ecotherm: EHRE Hochleistungs-Wassererwärmer

Cluster-News: September 2016

Der "EHRE Hochleistungs-Wassererwärmer" spart Energie, Platz und Wartungskosten. Das Unternehmen hat mehr als 35 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Edelstahl-Wassererwärmern. In den letzten 15 Jahren wurden mehrere zehntausend Speicher von Mexiko bis China ausgeliefert. Der patentierte externe Rohrbündeltauscher mit den frei schwebenden Dorn-Turbulatoren ist ein Merkmal der "EHRE-Anlage".

Ecotherm Austria

Ecotherm erfolgreich in Großbritannien gestartet

Cluster-News: Dezember 2014

Im November wurde eine maßgeschneiderte, schlüsselfertige Ecotherm Warmwasserkessel-Anlage für einen Industriebetrieb in Norwegen geliefert. Das Projekt wurde für einen Kunden in Großbritannien durchgeführt und von Lenox Systems Ltd, Ecotherms Franchisenehmer in Großbritannien, realisiert. Das Heizkesselsystem besteht aus einem vormontierten und vorverdrahteten Warmwasserkessel mit einem von Ecotherm patentierten Rohrbündelwärmetauscher mit frei schwebenden Dorn-Turbulatoren.

Ecotherm Austria

Ecotherm startet Franchise in Libyen

Cluster-News: September 2014

Erawn Alternative Energy Technologies ist Franchise-Partner von Ecotherm Austria in Libyen. Auf der Libya Build Messe wurde der Vertrag unterzeichnet. Erawn hat Erfahrung bei der Installation von Solarthermie- und Photovoltaikanlagen für Privathäuser, Gewerbe und Industrie. Zur Unterstützung der Franchisepartner wird Ecotherm mehrere Tools verbessern: die Online-Software ECOSIZE, um Systeme zu entwerfen und Angebote zu erstellen, ein CRM-Modul, die Franchise-Handbücher und einen Online-Member-Bereich mit digitalen Vorlagen.

Ecotherm Austria

Neues Isolierungssystem von Ecotherm

Cluster-News: Mai 2012

Ecotherm hat ein Isolierungssystem für Warmwasserspeicher von 200 bis 20.000 Liter Fassungsvermögen mit einer Faservliesisolierung, einer patentierten Aluminium-Verschlussleiste und patentierten Abdeckrosetten für die Anschlussmuffen entwickelt. Die Ummantelung kann individuell bedruckt werden. Nach einer zweijährigen Entwicklungsphase wurde die Produktion der neuen Isolierungslösung in Hartkirchen in der neuen Fertigungshalle ausgebaut.

Ecotherm Austria

Sun Master und Ecotherm in Moskau

Cluster-News: Mai 2012

Sun Master präsentierte sich vom 17.-19. April gemeinsam mit Ecotherm Austria GmbH auf der Messe "SHK Moscow" dem internationalen Fachpublikum. Mit Ecotherm hat Sun Master einen starken Kooperations-partner im Bereich der Großprojektabwicklung gefunden. Ecotherm ist bereits Technologie- und Innovationsführer bei Turnkey Solar-, Warmwasser-, und Dampfsystemen im Nahen Osten. Gemeinsam wollen sich Sun Master und Ecotherm am russischen Markt etablieren.

Ecotherm Austria

Ecotherm Austria GmbH, Hartkirchen

Cluster-News: Februar 2011

Hersteller in OÖ

Ecotherm Austria
Energiesparverband OÖ
Landstraße 45
​​​​​​​A-4020 Linz

Anfahrt anzeigen​​​​​​​

Kontakt

0732 / 7720-14380

oder per Mail cleantech-cluster(at)esv.or.at​​​​​​​