Sommerliche Überhitzung stellt in vielen bestehenden Büros ein großes Problem dar, welches durch länger werdende Hitzeperioden an Bedeutung zunimmt. In vielen Fällen wird durch ineffiziente und wenig komfortable Maßnahmen kurzfristig Abhilfe geschaffen, die dann auch zu Lärm- und Zugluftentwicklung führen können. Das Seminar zeigt auf, wie in bestehenden Gebäuden durch zielgerichtete Maßnahmen gute Arbeitsbedingungen auch ohne hohen Stromverbrauch erreicht werden können.
Die Schwerpunkte des Trainingsseminars reichen von der Klimaanlagenplanung über das Thema Sonnenschutz-Nachrüstung bis zur Minimierung innerer Wärmelasten und zum richtigen Benutzerverhalten.
13. April 2021
09.00 Uhr - ca. 12.30 Uhr
OÖ Energiesparverband
Energy Academy
Landstraße 45
4020 Linz
(unter Einhaltung der Covid-Regeln
für Seminare)
Google Map
Beitrag 95 Euro
für CTC-Partner 80 Euro, zzgl. 10 % MWSt., inkl. Pausengetränke und Seminarunterlagen
Zielgruppe
Energieverantwortliche in Unternehmen und Institutionen, Facility ManagerInnen, Energie-AuditorInnen, Haustechnik-Fachleute, Installateure, PlanerInnen etc.
Infos
Anmeldung bis spätestens 7. April 2021
(Achtung: begrenzte TeilnehmerInnen-Zahl)
Veranstalter
OÖ Energiesparverband
office(at)esv.or.at
www.energiesparverband.at
Anfahrt anzeigen