Der Grundkurs bietet Basiswissen in den Bereichen Energieeffizienz und erneuerbare Energie. Er umfasst Know-How rund um die Themen Bauphysik, Energietechnik sowie zu wirtschaftlichen Aspekten und Förderungen. TeilnehmerInnen lernen das Handbuch für EnergieberaterInnen kennen und üben anhand zahlreicher Fallbeispiele.
Die EnergieberaterInnen-Ausbildung richtet sich an Personen aus Unternehmen und Institutionen, die sich mit Energiefragen befassen und sich für Energieeffizienz und die Nutzung erneuerbarer Energieträger interessieren.
Der Grundkurs bietet eine Zusatzqualifikation und Weiterbildung im Energiebereich und entspricht der österreichweiten EnergieberaterInnen-Ausbildung. Er ist auch eine nach dem Bundes-Energieeffizienzgesetz anerkannte Ausbildung. Für die Qualifikation zur/zum EnergieauditorIn und EnergieberaterIn (§ 17 EEffG) bringt dieser Lehrgang 7 Punkte im Gebäudebereich und 4 Punkte im Prozessbereich.
Aufbauend auf den Grundkurs kann entweder der "EnergieberaterInnen-Ausbildung Fortsetzungskurs" (Schwerpunkt Wohngebäude) oder der Lehrgang "Energiewende und Energiemanagement in Betrieben" besucht werden.
1. Block | 16. - 18. April 2024 |
2. Block | 23. - 25. April 2024 9.00 Uhr - ca. 18.00 Uhr |
Übungshalbtag | 30. April 2024 9.00 Uhr - ca. 14.00 Uhr |
Beitrag
1070 Euro inkl. Seminarunterlagen, Prüfung
Punkte
für die Qualifikation zur/zum EnergieauditorIn und EnergieberaterIn (§ 17 EEffG) 7 Punkte im Gebäudebereich und 4 Punkte im Prozessbereich
Anmeldung
Online beim OÖ Energiesparverband oder beim WIFI Oberösterreich, Tel. 05-7000-77
Kurs-Nummer 5610, kundenservice(at)wifi-ooe.at, www.wifi-ooe.at
(Achtung: begrenzte TeilnehmerInnen-Zahl)
Weitere Informatinen unter: Grundkurs für EnergieberaterInnen
Veranstalter
OÖ Energiesparverband in Kooperation mit dem WIFI OÖ
kundenservice(at)wifi-ooe.at
www.ooe.wifi.at
Anfahrt anzeigen