Dach- und Fassadenbegrünung

Kurz-Trainingsseminar "Dach- und Fassadenbegrünung"

Die Überhitzung im dichtbebauten Raum wird im Sommer mehr und mehr zum Problem. In längeren Hitzeperioden heizen sich Fassaden und asphaltierte Flächen so stark auf, dass es in der Nacht nur wenig abkühlt. Oft ist es nicht möglich, größere Grünflächen zu schaffen. Hier können Fassaden- und Dachbegrünungen einen Beitrag leisten: Richtig ausgeführt entfalten sie im Sommer einen Kühleffekt und verbessern das Mikroklima. Fassaden­begrünungen können auch dazu beitragen, Gebäuden ein modernes und attraktives Aussehen zu verleihen.

Schwerpunkte des Kurz-Trainingsseminars sind praktische und technische Informationen zur Planung und zur Pflege von Begrünungen. Präsentiert werden u.a. unterschiedliche Möglichkeiten von Pflanz- und Bewässerungssystemen sowie Informationen zu Aufbauhöhen, Substratarten und Kosten. Umgesetzte Beispiele aus der Praxis zeigen konkrete Lösungen auf, auch wie Dachbegrünung mit Photovoltaik kombiniert werden kann.

Termin

14. März 2024
09.00 Uhr - ca. 13.00 Uhr

Ort

OÖ Energiesparverband
Energy Academy

Landstraße 45
4020 Linz

Google Map

Kosten: 110 Euro,
für CTC-Partner 95 Euro, zzgl. 10 % MWSt., inkl. Pausengetränke und Seminarunterlagen

 


 

Zielgruppe
Bauträger, PlanerInnen, Gemeinden, Energieverantwortliche in Unternehmen und Institutionen, ArchitektInnen, Anbieter von Gebäudetechnik etc.

 


 

Infos
Anmeldung bis spätestens 7. März 2024
(Achtung: begrenzte TeilnehmerInnen-Zahl)

 



Veranstalter
OÖ Energiesparverband
office(at)esv.or.at
​​​​​​​www.energiesparverband.at

Energiesparverband OÖ
Landstraße 45
​​​​​​​A-4020 Linz

Anfahrt anzeigen​​​​​​​

Kontakt

0732 / 7720-14380

oder per Mail cleantech-cluster(at)esv.or.at​​​​​​​