Trainingsseminar "Innovative Technologien im Wohnbau" (2-tägig)
11. - 12. Mai 2009, 9:00 - ca. 16:50, Linz
Der richtige Einsatz innovativer und effizienter Technologien und Materialien beim Neubau und bei der Sanierung von Wohngebäuden ist wichtig für die Lebensqualität der Bewohner/innen und bietet gleichzeitig eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Energieeinsparung.
Das zweitägige Trainingsseminar informierte über aktuelle und erfolgreich eingesetzte, innovative Technologien im Wohnbau. Darüber hinaus wurden Gebäudehülle, Lüftungsanlagen, Ökokriterien, Bauökologie und Fragen zu Haustechnik, Hydraulik & Pumpen behandelt. Die Präsentation von Vorzeigeprojekten rundeten das Seminar ab.
Zielgruppe:
Bauleiter/innen v. Bauträgern, Architekt/innen, Baumeister/innen, Energieberater/innen, Mitarbeiter/innen von Bauämtern, Technologie-Anbieter (z.B. Baumaterialien, Heizsysteme,…) etc.
Programm
- Einführung, Grundlagen
- Gebäudehülle allgemein, Luftdichtheit
- Luftschadstoffe, Bauchemikalien & Ökokriterien
- Bauökologie
- Lüftung - Systeme, Akzeptanz, Nutzerverhalten
- Hydraulik & Pumpen
- Integration solarthermischer Anlagen in Wohngebäuden
- Wärmepumpe
- Biomasse-Heizzentrale
- Realisierte Projekte aus der Praxis
Downloads & Informationen
Veranstaltungsort: |
Bildungszentrum St. Magdalena, Schatzweg 177, 4040 Linz Anfahrtsplan |
---|

Programm
Programm
- Einführung, Grundlagen
- Gebäudehülle allgemein, Luftdichtheit
- Luftschadstoffe, Bauchemikalien & Ökokriterien
- Bauökologie
- Lüftung - Systeme, Akzeptanz, Nutzerverhalten
- Hydraulik & Pumpen
- Integration solarthermischer Anlagen in Wohngebäuden
- Wärmepumpe
- Biomasse-Heizzentrale
- Realisierte Projekte aus der Praxis