Tagung "Energie-Contracting"
25. Juni 2015, 09.00 - ca. 13.00 Uhr
Linz, Redoutensäle
Energieinvestitionen innovativ finanzieren und umsetzen: Energie-Contracting bietet die Chance, wirtschaftliche Energiesparpotentiale und erneuerbare Energieträger-Projekte in Gemeinden und Unternehmen mit vertraglich fixierten Erfolgsgarantien umzusetzen.
Beim Contracting plant, errichtet und finanziert ein spezialisiertes Unternehmen, ein so genannter "Contractor", Energieinvestitionen in einem Unternehmen oder einer Gemeinde. Refinanziert werden diese Investitionen durch die erzielten Energieeinsparungen (= Energiekosteneinsparung) bzw. aus dem Energie-Verkauf.
Die Tagung "Energie-Contracting" informierte die 126 Teilnehmer/innen über mögliche Einsatzbereiche von Energie-Contracting sowie das Förderprogramm des Landes Oberösterreich für dieses Finanzierungs- und Betreibermodell.
Contractoren und Contracting-Anwender aus Unternehmen und Gemeinden kamen zu Wort und berichteten von ihren Erfahrungen. Ein Panorama realisierter Beispiele im Bereich Energieeffizienz und erneuerbarer Energie wurde präsentiert und regte zum Nachahmen an. Ein Marktplatz, auf dem Energie-Contracting Anbieter ihre Dienstleistungen vorstellten, ergänzte das Programm.
Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, Gemeinden, Sozialeinrichtungen, Contractoren, Energieberater/innen, Planer/innen, Architekt/innen, Facility-Manager, Banken, etc.
Downloads & Informationen
Programm
09.00 Beginn der Tagung
Wie funktioniert Energie-Contracting?
Dr. Gerhard Dell, Landesenergiebeauftragter, GF OÖ Energiesparverband
Energie-Contracting und der Ökoenergie-Cluster
Mag. Christiane Egger, OÖ Energiesparverband
Was kann Energie-Contracting leisten - am Beispiel von Projekten
des Landes OÖ
HR DI Siegfried Hübler, Land OÖ
Kaffeepause, Marktplatz
Panorama von Energie-Contracting Beispielen aus OÖ
- DI (FH) Simon Nagl, Siemens
- Ing. Andreas Grillmair, Cofely Gebäudetechnik
- DI Siegfried Aigner, Ing. Aigner Wasser-Wärme-Umwelt
- Nils Walter, OÖ. Maschinenring-Service
- Bruno Roithmeier, eww
- DI(FH) Mag. Wilhelm Nöbauer, Green Energy Projects
Podiumsdiskussion mit Contracting-Nehmern
- Mag. Gerhard Gstöttenbauer, Stadtamtsleiter, Stadt Enns
- Andreas W. Heinz, MSc, MBA, Österreichisches Rotes Kreuz,
Bezirksstelle Wels
- Hans-Peter Obermayr, MBA, Geschäftsführer Star Movie Gruppe
- Karl Widmann, Rosenbauer International AG
- Mag (FH) Norbert Hochmuth, Amtsleiter, Marktgemeinde Ternberg
13.00 Imbiss, Marktplatz