O.Ö. Photovoltaik-Tagung "Photovoltaik - Innovationen und Chancen"
Tagung, 18.10.2011, 9.30 - 13.30, Linz
Die oö. Photovoltaik-Tagung "Photovoltaik - Innovationen und Chancen" informierte die über 260 interessierten Teilnehmer/innen über aktuelle technische Entwicklungen im Photovoltaik-Bereich, gab einen Überblick über die Möglichkeiten der Gebäudeintegration und informierte über die aktuelle Fördersituation. Anwendungsbeispiele sowie ein "Marktplatz" ergänzten das Programm.
Zielgruppe: Betriebe, Gemeinden, öffentliche Einrichtungen, Schulen, Institutionen, Planer & Architekten, Energieverantwortliche in Betrieben, Contractoren, Energieberater/innen, Installateure etc.
Programm:
09.30 Eröffnung und Begrüßung
LR Rudi Anschober
10.00 Photovoltaik in Oberösterreich
Dr. Gerhard Dell, Landesenergiebeauftragter, GF O.Ö. Energiesparverband
10.30 PV-Module - Technologien heute und morgen
Dr. Gerald Steinmaurer, GF ASiC
11.00 Technische Entwicklung bei Wechselrichtern
DI Thomas Mühlberger, FRONIUS International GmbH
11.20 Kaffeepause
11.55 PV macht Schule
Mag. Christiane Egger, stv. GF O.Ö. Energiesparverband
12.15 PV und Architektur - Beispiele für Gebäudeintegration
Dr.-Ing. M.Techn. Dipl.-Ing. Ingo B. Hagemann, Architekturbüro Hagemann, D
12.35 Praktische Fragen rund um die Anerkennung von Ökostromanlagen
HR Mag. Walter Wöss, Land Oberösterreich, Abteilung AUWR
12.55 Überblick Einspeisetarif PV / Ökostrom
Dr. Horst Brandlmaier, Vorstand OeMAG
13.15 Imbiss & Marktplatz
Downloads & Informationen
Veranstaltungsort: |
Redoutensäle, 4020 Linz, Promenade 39, 4020 Linz Anfahrtsplan |
---|
Programm
Programm:
09.30 Eröffnung und Begrüßung
LR Rudi Anschober
10.00 Photovoltaik in Oberösterreich
Dr. Gerhard Dell, Landesenergiebeauftragter, GF O.Ö. Energiesparverband
10.30 PV-Module - Technologien heute und morgen
Dr. Gerald Steinmaurer, GF ASiC
11.00 Technische Entwicklung bei Wechselrichtern
Thomas Mühlberger, FRONIUS International GmbH
11.20 Kaffeepause
11.55 PV macht Schule
Mag. Christiane Egger, stv. GF O.Ö. Energiesparverband
12.15 PV und Architektur - Beispiele für Gebäudeintegration
Dr.-Ing. M.Techn. Dipl.-Ing. Ingo B. Hagemann, Architekturbüro Hagemann, D
12.35 Praktische Fragen rund um die Anerkennung von Ökostromanlagen
HR Mag. Walter Wöss, Land Oberösterreich, Abteilung AUWR
12.55 Überblick Einspeisetarif PV / Ökostrom
Dr. Horst Brandlmaier, Vorstand OeMAG
13.15 Imbiss & Marktplatz